Anlässe vor und nach der Pandemie
Rückblick auf das 55. Limmatschwimmen
Es gab wieder einige Ideen zum Ausbau der Veranstaltung. Das Limmatschwimmen wird immer noch von ehrenamtlich tätigen Menschen organisiert. Damit können wir die Preise moderat halten. Ein zeitlicher Ausbau oder ein zweiter Anlass kann derzeit nicht wirklich Thema sein. Es sei denn, es melden sich etwa 200 freiwillige Helfer zusätzlich! So einfach geht es dann doch nicht.
Die Zürcher Seeüberquerung kann in der gleichen Zeit viel mehr Schwimmer auf die Strecke lassen. Dies dank komplett richtungsgetrennten Bahnen für Boote und Schwimmer. In der Limmat müssen die Boote mehrmals queren. Der Bootsbetrieb bleibt aus Sicherheitsgründen (Rettungen) auch in Zukunft bestehen.
Qualität kommt vor Quantität: Darum bleibt es bei der Teilnehmer-Begrenzung vom 4'500 Personen. Im Jahr 2019 erhielten diese ein tolles Badetuch mit den ewz-Schwimmtieren der letzten Jahre. Zudem schwamm der Wickelfisch aus Basel dieses Jahr mit einem coolen Design erstmals in der Limmat.
56. Limmatschwimmen nach zwei jahren wieder am start
Die Pandemie liess in den Jahren 2020 und 2021 kein Limmatschwimmen zu.
Am 27. August waren wir wieder bereit und führten das 56. Zürcher Limmatschwimmen erfolgreich durch. Am ersten Datum wäre uns wegen der starken Regenfälle der vorangegangen Tage und dem Temperatursturz am Veranstaltungstag der Stecker gezogen worden. Abgesehen von den erwähnten Ausfällen hatte das OK seit 2015 den richtigen Riecher mit dem Veranstaltungsdatum.
Das unsichere, aber am Nachmittag mehrheitlich schöne Wetter hielt einige Leute - sagt man dem Warmduscher? - vom Ticketkauf ab, weshalb der Anlass knapp nicht ganz ausverkauft war. Das Schöne daran: Jedermann, welche(r) schwimmen wollte, konnte das auch und am Ziel die edle Trinkflasche als Erinnerungsgeschenk nach Hause nehmen.
Was wird beim 57. Limmatschwimmen anders?
Aus ökologischen Gründen werden wir den Kleidertransport auf der Limmat reduzieren. Neu werden wir 2'000 Schwimmenden die Gelegenheit geben, zum tieferen Preis mit dem eigenem (oder einem bei uns gekauften) Schwimmsack die Limmat hinunterschwimmen zu können.