Strecke/Infos
Das 57. Zürcher Limmatschwimmen findet am Samstag, 19. August (Ersatzdatum 26. August) 2023 statt.
PLAUSCHSCHWIMMEN AB 12.03 UHR (ERSCHEINEN: 45 MIN VOR START)
- Schauen Sie unter DOWNLOADS die Startliste an, wo Sie die verschiedenen Startsektoren sehen.
- Kaufen Sie am Mittwoch, 16. August 2023 ab 17 Uhr einen Startplatz.
- Erscheinen Sie am Samstag 45 Minuten vor dem Start beim Stadthausquai. Dort erhalten Sie einen Plastiksack mit Kordel für Ihre Utensilien.
- Nach dem Umziehen geben Sie diesem im Frauenbad ab. Ihre Kleider werden ans Ziel transportiert. Wir transportieren nur Effekten, welche in diesem Sack Platz haben.
SCHWIMMSACK (WASSERDICHT)
In sechs Startsektoren (unnummeriert) sind ausschliesslich Personen mit Schwimmsäcken zugelassen. Bei der Anmeldung können Sie zwischen zwei Preismodellen wählen:
- Sie kaufen einen neuen Wickelfisch (Schwimmsack) und holen diesen am Start ab.
- Sie kaufen lediglich das Anrecht zum Schwimmen und bringen ihren eigenen Schwimmsack mit.
- Kategorie verwechselt? Kein Problem: An unserem Info-Stand verkaufen wir dieses Jahr zusätzliche Wickelfische (Schwimmsäcke) für CHF 26.- (anstatt CHF 33.-).
In beiden Fällen erscheinen Sie 45 Minuten vor Ihrem Start am Stadthausquai. In sämtlichen Kategorien erhalten Sie am Stadthausquai ein Kontrollband.
EWZ-CHALLENGE 12.00 UHR (STARTBEREIT UM 11.50 UHR)
Diese Kategorie ist auf 50 Personen limitiert. Sie schwimmen um 12 Uhr auf Zeit. In dieser Kategorie sind ausdrücklich leistungsorientierte Menschen gefragt. Erscheinen Sie am Veranstaltungstag rechtzeitig, damit Sie Ihre nummerierte Badekappe fassen können. Das Check-In für die ewz-Challenge beginnt um 10.45 Uhr! Ab 11.50 Uhr müssen alle Teilnehmer der ewz-Challenge im Frauenbad bereit stehen. Die Anmeldung wird ab 15. August nur via Formular in der Anmelderubrik ewz-Challenge möglich sein. AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN WETTKAMPF!
Anmeldeprozedere für die ewz-Challenge
Die Anmeldung für den Wettkampf ist ab 15. August 2022 möglich. Plauschschwimmer sind nicht zugelassen. Wir behalten uns vor, nur diejenigen Personen in die Rangliste aufzunehmen, welche eine maximale Mehrzeit von 50 % auf den/die Sieger/-in haben. Neoprenanzüge sind unerwünscht! Weder an den Schweizerischen noch an internationalen Openwater-Wettkämpfen sind Neoprenanzüge zugelassen (Bestimmungen der FINA und des SSCHV). Da es sich beim Limmatschwimmen um einen reinen Openwater-Wettkampf handelt, werden wir in Anlehnung der Openwater-Reglemente keine Neoprenanzüge beim ewz-Challenge zulassen. Damit entsprechen wir einem Wunsch vieler Teilnehmer. Teilnehmer mit Neoprenanzug werden nicht gewertet bzw. in der Rangliste nach hinten versetzt. Hier geht es zu den erlaubten Anzügen (englisch).
WAS IST IN MEINEM TICKET INBEGRIFFEN?
- Fahrt in allen Zonen des Zürcher Verkehrsverbundes am Veranstaltungstag in 2. Klasse (ohne Nachtnetz). Ihren persönlichen Fahrplan finden Sie unter Anmeldung.
- Die gewählte Kategorie.
- Am Ziel: Ein feiner Tee zum Aufwärmen und beim Verlassen ein «cooles» Erinnerungsgeschenk.