Zürcher Limmatschwimmen
Das 60. Zürcher Limmatschwimmen findet am Samstag, 15. August 2026 statt.
ab 12.08.2026
17:00 Uhr
Das 60. Zürcher Limmatschwimmen findet am Samstag, 15. August 2026 statt.
(Sw.) - Meteorologisch beginnt am 1. September der Herbst und es ist nicht mehr weit, bis die Sommerbäder ihren Betrieb einstellen. Es ist Zeit, zurückzuschauen und denjenigen zu danken, ohne deren Hilfe am 16. August das 59. Zürcher Limmatschwimmen nicht hätte stattfinden können.
280 Personen sind ehrenamtlich im Einsatz gestanden und haben jederzeit vollen Einsatz gezeigt: Ob im Startbereich, in der Frauenbadi, auf der Limmat oder im Zielbereich. Zusammen mit allen anderen haben sie viel Engagement, wo nötig auch mit Ausdauer und Nerven gezeigt und dabei fast immer ein Lächeln im Gesicht gehabt. Und wenn mal jemand genervt war, bitten wir um Nachsicht.
(Sw.) - Seit Mitte August ist das 59. Zürcher Limmatschwimmen Vergangenheit. Einmal mehr war der Durchführungsentscheid goldrichtig. Denn die Abflussmenge wäre am Verschiebungsdatum zu hoch gewesen.
Ohne unsere Helfenden geht nicht. Schauen Sie sich das Hintergrund-Video von Mirabelle Mundo Magico an. Auf ihrem Kanal gibt es weitere Videos, um das Limmatschwimmen 2025 nochmals zu geniessen.
22.08.2025
(Sw.) - Schwelgen in Erinnerungen. So schön war das 59. Zürcher Limmatschwimmen vom 16. August 2025.
ewz hat die besten Momente in einem Film fesgehalten. Moment: Etwas stimmt nicht. Für alle Teilnehmenden war es jeweils der beste Moment. Einfach nur geniessen. Und danach hätten wir gleich noch ein weiteres Video anzubieten.
Nur für echte Fans des Limmatschwimmens ist ein langer Film vom Mirabelle8746 vom ganzen Limmatschwimmen-Tag. Auf Youtube anschauen!
(Sw.) – Am Donnerstag begann wegen Wetterkapriolen das grosse Zittern. Am Ende ging alles gut: 4'500 glückliche Ticketkäufer genossen bei perfekten Bedingungen am 16. August 2025 das 59. Zürcher Limmatschwimmen. Das ewz-Schwimmtier Lotti begleitete einen überwiegenden Teil aller Teilnehmer.
Es war wie in den letzten beiden Jahren: Beste Wetteraussichten und der Vorverkauf wurde überrannt. Nebst glücklichen Gesichtern gab es im Gegenzug auch viele Enttäuschte. Eine doppelte Durchführung steht dennoch nicht zur Diskussion, da der Anlass immer noch von einer ehrenamtlichen Organisation durchgeführt wird.
Eröffnet wurde das Limmatschwimmen traditionell mit der ewz-Challenge. Bei den Herren gewann Robert Spichiger mit 21.24 min, bei den Damen Jessica Freimann mit 21.30 min! Die Strömung war höher als im Vorjahr, weshalb die Zeiten schneller waren.
Die langjährigen Zürileu-Mitglieder Noldi Schenk, früherer Direktor des Sportartikel-Unternehmens Intersport und Ernst Kuster lancierten im kriegsgeschädigten 1945 einen Schwimmanlass der Spitzenklasse. Das erste Limmatschwimmen 1945 wurde als vereinsinterne Veranstaltung von der Schippe gestartet.