News
Nochmals den Sommer spüren
(Sw.) - Bereits ist es einen Monat her seit dem 57. Zürcher Limmatschwimmen. Warum nicht nochmals mit einem Video in Erinnerungen schwelgen?
Nebst dem After-Movie von ewz hat eine unserer Helfenden auch einen Film gedreht. Man fühlt sich zum 19. August 2023 zurückgesetzt. Anschauen und geniessen!
NEU gibt es unter Downloads unser FAQ. Mehrfach gestellte Fragen werden beantwortet. Die Fragen werden bei Bedarf ergänzt.
Helfende sind unser Kapital
(Sw.) - Unser Wasserplausch 2023 ist seit zwei Wochen Vergangenheit. Unsere engagierten Helfenden durften am frühen Sonntagmorgen ihr eigenes Limmatschwimmen geniessen. Und am 1. September luden wir sie zum Helferessen in gepflegter Atmosphäre ein.
Unsere Funktionäre sind das grösste Kapital. Denn ohne sie ist die ganze Vorbereitung nichts. Sie dürfen jedes Jahr das T-Shirt als Erinnerung behalten und am Sonntagmorgen selbst schwimmen. Den Abschluss bildet das traditionelle Helferessen.
Der grosse Tag von Joy und Flöru
(Sw.) - Im Vorfeld des Limmatschwimmens wurden wir von guten Freunden angefragt, ob wir Joy und Flöru am Limmatschwimmen eine Überraschung bereiten könnten. Denn die beiden feierten am gleichen Tag gegenüber im Stadthaus ihren ersten Tag als Ehepaar. Gerne haben wir unvergessliche Momente ermöglicht.
Was kommt einem in den Sinn, wenn man über eine Lautsprecher-Anlage plötzlich seine eigenen Namen und eine launige Ansage hört? Wir machten es und baten Joy und Flöru am 19. August ins Frauenbad zum Ehepaar-Gespräch. Speaker Henri Gammenthaler interviewte die beiden. Danach fuhren die beiden auf einem Boot ins Glück. Oder ganz unter uns gesagt: Bis zur Haltestelle Storchen, wo sie von der Gesellschaft wieder "übernommen" wurden. ewz-Fotograf Hadrien Jean-Richard hat diesen unvergesslichen Moment festgehalten.
Wir wünschen euch zwei im Eheleben viele gute Momente und dass die Ballone nicht verfrüht platzen mögen. :-)
Swiss Mountain HANDBags ermöglicht neues Leben
(Sw.) - Grosses Staunen am Limmatschwimmen. Ob Limmy, Herbie oder Susi. Die ewz-Schwimmtiere der letzten Jahre bekamen ein zweites Leben durch grossartige Produkte von Swiss Mountain Handbags.
Am diesjährigen Limmatschwimmen fanden diese Produkte reissenden Absatz. Würdet ihr den Bikini-/Badehosen-Bag, das Portemonnaie oder weitere Produkte kaufen, wenn ihr könntet? Uns interessiert eure Meinung. Schreibt uns über das Kontaktformular an Brigitte Christen-Hardmeier und gebt eure Einschätzung ab. Wenn sie zahlreich ist, finden sich die Produkte möglicherweise schon bald in unserem Shop mit Direktversand aus Engi GL.
Erinnerungen bleiben für immer
Und schon ist es wieder Geschichte: Das Limmatschwimmen 2023! 🏊♂️💦 Wir haben für euch die besten Momente in einem Video zusammengefasst und danken allen Teilnehmenden fürs Mitschwimmen! Bis im nächsten Jahr!
Euer Startsprungfoto findet ihr auf https://www.meinelimmat.ch/.
ewz ist eine Dienstabteilung des Departements der Industriellen Betriebe der Stadt Zürich. Zu unseren Aufgaben gehören die Produktion, der Verkauf und die Verteilung von Energie. Ausserdem bieten wir verschiedene Telekommunikationslösungen an. Mehr auf: http://www.ewz.ch
57. Limmatschwimmen erfolgreich durchgeführt
Kaum angekündigt, schon wieder vorbei: Am vergangenen Mittwoch gab es einen riesigen Run auf die Veranstaltung und das 57. Zürcher Limmatschwimmen war innert Minuten ausverkauft.
4'500 Ticketkäufern wurden von unserer Organisation und Hauptsponsor ewz glücklich gemacht. Die Organisation erfolgt auf ehrenamtlicher Basis, weshalb eine doppelte Durchführung kaum denkbar ist.
Schwimmtier Limmy und ihre Kollegen bekommen ein zweites Leben
(Sw.) - Eine überaus deutliche Mehrheit aller Teilnehmenden am 57. Zürcher Limmatschwimmen möchte mit dem ewz-Schwimmtier Limmy auf den Weg gehen. Am Ziel finden sich Recycling-Boxen. Dank denen werden auch defekte Schwimmtiere einer neuen Nutzung zugeführt.
Nebenbei gesagt: Unser Delfin Limmy ist keine Schwimmhilfe, denn Nicht-Schwimmer sind gemäss unseren Geschäftsbedingungen nicht zugelassen. Unsere Kunden sind damit besser sichtbar und wir können uns Badekappen ersparen, wie unsere Kollegen von der Seeüberquerung ihre Schwimmfans schützen.
DAS Limmatschwimmen 2023 ist ausverkauft!
(Sw.) - Es war keine Überraschung: Am Mittwoch, 16.08.2023 um 17 Uhr begann der grosse Run auf die beliebten Limmatschwimmen-Tickets. Nach nur wenigen Minuten waren keine Tickets mehr verfügbar. Ist das so?
Inzwischen ist es eine Tatsache. Wir wissen von wenigen Rückgaben, aber faktisch ist das Limmatschwimmen ausverkauft. Die verfügbaren 4'500 Tickets sind vergeben.
Es tut uns im Herzen weh, aber wir sind aus Sicherheitsgründen an diese Limite gebunden. Besten Dank für Ihr Verständnis.
57. Limmatschwimmen steht in den Startlöchern
(Sw.) – Nach dem pandemiebedingten Neustart im Jahr 2022 war das Limmatschwimmen nicht ganz ausverkauft. Am kommenden Samstag, 19. August 2023 sind uns die Wettergötter mehr als gut gesinnt. Somit wird der erfrischende Anlass zum 57. Mal durchgeführt.
Grundvoraussetzung für die Durchführung ist die Abflussmenge (max. 110 m3/pro Sekunde) und die Wassertemperatur (mindestens 21 °C). 4'500 wassersportbegeisterte Menschen werden die Gelegenheit haben, die Limmat hinabzuschwimmen.
Wird das Limmatschwimmen am 19. August durchgeführt?
(Sw.) - Das Limmatschwimmen kennt ein Hauptdatum, welches traditionell am Ende der Zürcher Sommerferien liegt. Seit über 10 Jahren haben wir ein Ersatzdatum. Welche Kriterien sind zur Durchführung entscheidend? Wir erklären, denn wir haben unsere Homepage bewusst von Details entrümpelt.
Zwei Parameter sind entscheidend:
- Die Wassertemperatur muss mindestens 21 °C betragen.
- Die Abflussmenge darf maximal 110 m3 betragen.
Limmy heisst das ewz-Schwimmtier 2023
Technisch bereit für das 57. Zürcher LimmaTschwimmen
(Sw.) - Willkommen auf unserer neuen Homepage. Bewährtes bleibt, Neues ergänzt. Am 19. August (Ersatzdatum 26. August) 2023 ist es wieder soweit. Erneut dürfen 4'500 Personen die Limmat hinunterschwimmen und geniessen.
Beim diesjährigen Limmatschwimmen gibt es Veränderungen, denen wir gespannt entgegensehen.
Mehr Schwimmsäcke, weniger Kleidertransport
(Sw.) - Am 11. Mai wechselte unser Ticker von drei auf zwei Stellen. Konkret: Nun dauert es bereits weniger als 100 Tage bis zum fröhlichen Wasserplausch in der Limmat.
Das 57. Zürcher Limmatschwimmen vom 19. oder 26. August 2023 naht in grossen Schritten. Auch wenn sich bis jetzt eher die Voraussage des Sechseläutens-Böögg zu bewahrheiten scheint: Wir vertrauen auf die Wetterfrösche aus dem Muotathal, welche einen schönen Sommer mit gelegentlichen Regenfällen voraussagen. ;-)
Die Planung läuft bereits wieder
Unser Anlass findet zwar erst am Ende der Sommerferien oder sogar eine Woche später statt. Dennoch sind wir bereits wieder in der Vorbereitung des 57. Zürcher Limmatschwimmens. Mehr Schwimmsäcke, weniger Kleidertransport ...
So schön war das Limmatschwimmen
In unserem Shop gibt es Erinnerungsstücke vom diesjährigen Limmatschwimmen zu kaufen. Die Fotos finden Sie in unserer Galerie. Ihren Startsprung laden Sie kostenlos unter www.meinelimmat.ch herunter.